1 Jahres Intensivkurs
Wahlmöglichkeit: Online und/oder Präsenzunterricht
Dauer: November – Juni
Unterricht ganztags alle 2-3 Wochen. Do und Fr 10.00 – 18.00 Uhr
Diese Ausbildungsvariante eignet sich, wenn Sie bereits medizinische Grundkenntnisse erworben haben, beispielsweise als Krankenschwester, Physiotherapeut/in, Ergotherapeut/in, Osteopath/in, Pflegekraft. Vielleicht haben Sie schon einmal eine Heilpraktikerausbildung angefangen und möchten sich gezielt auf die Prüfung vorbereiten.
Der 1 Jahres-Intensivkurs vermittelt gezielt den prüfungsrelevanten Stoff. Wir befassen uns in diesem Kurs nicht mit naturheilkundlichen Therapien, da diese nicht in der Prüfung abgefragt werden.
Für den optimalen Prüfungserfolg wird empfohlen, das Modul 11, Klinische Untersuchungstechniken noch dazu zubuchen.
Kurs Klinische Untersuchungstechniken, praktische Arbeit
Nur Präsenzunterricht
Dauer: Juli – September
Unterricht ganztags alle 2-3 Wochen. Do und Fr 10.00 – 18.00 Uhr
In diesem Modul werden alle prüfungsrelevanten klinischen Untersuchungsmethoden vermittelt.
Inspektion und Blickdiagnostik, Anamnese, Körperliche Untersuchung, Auskultation, Perkussion, Neuro Status.
Zwei Kurstage: 1 Tag Injektionskurs, 1 Tag Notfallkurs werden jeweils von fachlichen Experten geleitet.
Die Themen des Kurses werden gerne in der mündlichen Prüfung abgefragt. Die Teilnahme wird unbedingt empfohlen.
Der 2- Jahreskurs ist für alle Teilnehmer gedacht, die noch keine medizinischen Vorkenntnisse besitzen. Dieser zeitliche Rahmen ist für das Erlernen des Prüfungsstoffes unbedingt notwendig.
Wahlmöglichkeit: Online und/oder Präsenzunterricht in Modul 10, Nur Präsenzunterricht in Modul 11.
Unterricht ganztags alle 2-3 Wochen. Do und Fr 10.00 – 18.00 Uhr
Der 2 Jahreskurs ist für alle Teilnehmer gedacht, die noch keine medizinischen Vorkenntnisse besitzen. Dieser zeitliche Rahmen ist für das Erlernen des Prüfungsstoffes unbedingt notwendig.
Im ersten Jahr werden alle relevanten Prüfungsthemen ausführlich vermittelt und die klinischen Untersuchungen dazu durchgeführt. Im zweiten Jahr gilt es die Thematiken zu vertiefen und einen Zusammenhang für die Differenzialdiagnose zu erkennen und anwenden zu können. Der 2 Jahreskurs ist eine sehr gute Vorbereitung für unsere Teilnehmer, ohne medizinische Vorkenntnisse und beinhaltet bereits Theorie und Praxis des gesamten Heilpraktiker Stoffes. Für den optimalen Prüfungserfolg kann noch ein Abendkurs zur Prüfungsvorbereitung dazu gebucht werden.
1 Jahresausbildung für Osteopathen
Online und/oder Präsenzunterricht
Unterricht ganztags alle 2-3 Wochen. Do und Fr 10.00 – 18.00 Uhr
Das Modul 13 besteht aus Modul 10 und Modul 11.
Diese Ausbildung richtet sich an unsere Osteopathie Schüler. Wir rechnen 144 Unterrichtsstunden des Moduls auf die Osteopathie Ausbildung an. Somit ist kein weiteres Wahlmodul zum Abschluss der Osteopathie Ausbildung notwendig. Dabei kann die Heilpraktiker Ausbildung vor der Osteopathie Ausbildung, währenddessen oder auch nach den Osteopathie Modulen begonnen werden.
Nur Online
Dauer: 7 x Donnerstag Abend 18.00 – 21.00 Uhr
(an Donnerstagen, wo tagsüber kein HP Kurs ist),
Intensive Prüfungsvorbereitung mit Generalwiederholung des gesamten Stoffes, Beantwortung von noch offenen Fragen, Anamnese – und Diagnosetraining.
Für die schriftliche Prüfung werden multiple-Choice Fragen mit Original-Prüfungsfragen trainiert. Hier erlernen Sie spezifische Techniken zur Fragenbeantwortung und üben die Beantwortung von Fragen. Dabei werden persönliche Wissenslücken der Teilnehmer offensichtlich, die im Kurs speziell aufgegriffen werden.
Für die mündliche Prüfung werden Anamnesetraining, Laborauswertungen, Untersuchungs- und Diagnosetechniken sowie Umgang mit Notfallsituationen besprochen. Mündliche Prüfungsabläufe werden simuliert. So sind Sie auf die mündliche Prüfung optimal vorbereitet.